Den Einfahrprozess von Fahrrad-Scheibenbremssystemen verstehen

Customized Malerei Carbon Voll MTB Enduro Boost BikeDer Einfahrvorgang für Fahrradscheibenbremsen ist ein äußerst wichtiger Vorgang, der jedoch von vielen Radfahrern oft übersehen wird. Vor allem mit der weit verbreiteten Einführung von Rennrädern in den letzten Jahren sind sowohl Rennräder als auch Mountainbikes auf dem Markt nun fast vollständig mit Scheibenbremsen ausgestattet. Die meisten Radfahrer, die ein Fahrrad mit Scheibenbremsen kaufen, unterlassen es jedoch, das Bremssystem ihres Fahrrads einzulaufen.

Warum ist das Einfahren des Bremssystems wichtig?

Das Einfahren des Bremssystems ermöglicht es Ihnen, die maximale Bremsleistung voll auszuschöpfen, indem es sicherstellt, dass die Bremsbeläge effektiv in die Bremsscheiben eingreifen und so eine höhere Bremswirkung erzielen. Einfach ausgedrückt, hilft es dem gesamten Bremssystem optimal zu funktionieren und dem Fahrer ein besseres Fahrgefühl zu vermitteln.

Technische Perspektive zum Einbremsen

Aus technischer Sicht sorgt der Einfahrprozess dafür, dass sich ein kleiner Teil des Bremsbelagmaterials gleichmäßig mit der Oberfläche der Bremsscheibe verbindet. Dadurch wird die Bremsleistung deutlich verbessert. Es ist wichtig, das Bremssystem während der Einfahrphase nicht übermäßig zu belasten - vermeiden Sie es, den Bremshebel aggressiv zu betätigen oder lange zu bremsen, da dies zu einer Überhitzung der Bremsbeläge und -scheiben führen kann, was die Bremsleistung und -integrität beeinträchtigt. Grundsätzlich ist es am besten, steile Bergabfahrten zu vermeiden, bevor das System richtig eingefahren ist.

Customized Malerei Carbon Voll MTB Enduro Boost Bike

Einfahrzeit für neue Fahrräder und Ersatzbremsbeläge

Der Einfahrprozess ist nicht nur bei neuen Fahrrädern wichtig, sondern auch beim Austausch von Bremsbelägen an einem bestehenden Fahrrad. Wie fahren wir also unser Bremssystem normalerweise ein? Wir empfehlen, einen Geschwindigkeitsbereich von 15-25 km/h einzuhalten und eine moderate Bremskraft anzuwenden, damit die Bremsbeläge mit den Scheiben in Kontakt kommen und das Oberflächenmaterial der Beläge allmählich geglättet wird.

Warum ist die Ebenheit der Bremsbeläge wichtig?

Warum ist das wichtig? Weil nichts auf der Welt perfekt glatt ist. Auf mikroskopischer Ebene weist alles Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten auf, und Bremsbeläge und -scheiben sind da keine Ausnahme. Wenn die Oberfläche der Bremsbeläge uneben ist, wird die Bremskraft ungleichmäßig verteilt, was zu Vibrationen führt, die sich negativ auf die gesamte Fahrqualität auswirken können.

Empfehlungen der verschiedenen Marken für das Einbremsen

Die verschiedenen Marken bieten unterschiedliche Empfehlungen für das Einfahren der Bremsen. SRAM zum Beispiel empfiehlt einen zweistufigen Prozess für das Einfahren der Bremsen. Der Prozess sollte auf einer relativ leeren Straße durchgeführt werden, um die Sicherheit bei der Durchführung dieser Arbeiten zu gewährleisten.

Stufe eins: Bremsen bei mäßiger Geschwindigkeit

In der ersten Phase beschleunigen Sie das Fahrrad auf eine mäßige Geschwindigkeit (ca. 20 km/h) und verringern dann durch leichtes Betätigen des Bremshebels die Geschwindigkeit auf ca. 5 km/h. Bringen Sie das Fahrrad jedoch nicht zum Stillstand, um eine gute Belüftung der Bremsscheibe zu gewährleisten. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 20 Mal, wobei Sie jeweils einige Sekunden Pause einlegen. Wechseln Sie zwischen Vorder- und Hinterradbremse ab.

Stufe zwei: Bremsen bei höherer Geschwindigkeit

In der zweiten Phase erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf ein höheres Niveau (ca. 30-35 km/h) und bremsen stärker ab. Lassen Sie das Fahrrad jedoch nicht bis zum Stillstand kommen. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 10 Mal, abwechselnd mit der Vorder- und Hinterradbremse. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bremsscheiben ausreichend gekühlt werden. Wichtiger Hinweis: Alle Arbeiten sollten im Sattel sitzend durchgeführt werden.

Schlussfolgerung: Einbremsen ist wichtig für die Leistung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein effektives Einfahren des Bremssystems Ihres Fahrrads die Bremsleistung Ihres neuen Fahrrads verbessert und sicherstellt, dass Sie bei Bergabfahrten oder in Notsituationen entschlossen bremsen können. Wenn die Bremsbeläge oder -scheiben vollständig abgenutzt sind und ersetzt werden, sollte der Einfahrvorgang wiederholt werden, um sicherzustellen, dass das neue Bremssystem effizienter funktioniert.