Leichtgewichtiger Carbon-Gravel-Laufradsatz Showdown - XC2930's Real-World Performance enthüllt
ICAN Lightweight Gravel Wheelset XC2930 - Ein genauer Blick auf Leistung und Design
Dieser Artikel befasst sich mit dem ICAN Leichter Gravel-Radsatz XC2930-nicht nur irgendein Laufradsatz, den man auf ein Gravel-Bike packen würde. Wir haben ihn monatelang auf allen möglichen Terrains getestet, von hart geteerten Schotterstraßen bis hin zu glatten, felsigen Abfahrten, und dabei beobachtet, wie er sich in der Realität schlägt. Laufräder aus Kohlefaser auf Schotter können sich riskant anfühlen - die Haltbarkeit ist oft wichtiger als das Aussehen. Aber das XC2930 ist anders. Es wurde mit Bedacht gebaut. Hier ist eine Aufschlüsselung, die auf tatsächlichen Fahrten und technischen Daten basiert und zeigt, wie es wirklich ist.
Schlüsseltest: Griffigkeit, wenn es darauf ankommt
Stellen Sie sich Folgendes vor: Es hat gerade geregnet, und Sie fliegen einen steilen Schotterhügel hinunter. Der Boden ist mit nassen Steinen und schlammigen Flecken übersät, die dich abwerfen können. Auf halbem Weg nach unten stieß ich auf eine raue, unebene felsige Stelle - ich dachte, ich würde mit Sicherheit untergehen. Aber der XC2930 blieb standhaft. Der Grip war solide, die Räder klebten am Boden. Das ist der 25-mm-Innenbreite zu verdanken, die ihre Aufgabe erfüllt. In Verbindung mit den 2,4-Zoll-Reifen wird die Aufstandsfläche vergrößert, so dass sich die Räder wie Krallen in den Boden graben. Für jeden, der knifflige Abfahrten in Angriff nimmt, ist diese Art von Zuverlässigkeit nicht nur schön, sondern unverzichtbar.
Design-Aufschlüsselung: Gebaut mit Zweck
Der Carbon Gravel Laufradsatz XC2930 verwendet eine Mischung aus Toray T700 und T800 Carbonfasern - leicht aber nicht spröde. Das Vorderrad wiegt 619 g, das Hinterrad 709 g. Es ist nicht das leichteste, aber für Schotterfahrten ist dieses Gewicht gut geeignet: agil für Kurven, robust genug für harte Schläge.
-
- Felgenspezifikationen: Die 23 mm Tiefe sorgen für einen niedrigen Schwerpunkt - auf offenen Strecken mit Seitenwind bewegt er sich kaum. Wir haben ihn auf einem windigen Bergrücken getestet, und er fühlte sich stabil an. Mit einer Innenbreite von 25 mm und einer Außenbreite von 30 mm passt er auf Reifen von 2,4 bis 3,0 Zoll und kommt sowohl mit trockenem Schotter als auch mit schlammigem Schlamm zurecht. Die Tubeless-Konfiguration ist ein Pluspunkt - niedrigerer Reifendruck bedeutet besseren Grip, und die hakenförmige Felge hält die Reifen auch in scharfen Kurven sicher.
-
- Naben und Speichen: Die DT240-Naben sind eine ernste Angelegenheit. Die Sperrklinke rastet schnell ein - etwa 10 Grad Spielraum. Ich habe es an einem steilen Anstieg gemessen; es reagiert schnell. Die 24 Sapim CX-Ray-Speichen sind flach, leicht und steif und schneiden gut durch den Wind. In einem böigen Test hielten sie das Fahrrad stabiler als runde Speichensätze, die ich ausprobiert habe.
Vor Ort: Specs treffen auf Realität
Auf Schotter fühlt sich das XC2930 schnell und kontrolliert an. Die flache Felge und die leichte Bauweise ermöglichen ein schnelles Anfahren - wir haben es auf sanften Hügeln getestet und konnten einige Sekunden von der normalen Zeit abziehen. Aber es geht um mehr als nur Geschwindigkeit: Die breite Felge stützt die Reifenflanken genau richtig ab und sorgt für ein stabiles Kurvenverhalten und ein einfaches Ausweichen vor Unebenheiten.
-
- Vibrationskontrolle: Der leichte Flex der Carbonfaser hilft hier. Auf einer Waschbrettstrecke, die normalerweise meine Hände taub macht, hat das XC2930 die Kante weggenommen - besser als steife Aluminiumräder. Es ist nicht super weich, aber man merkt den Komfort.
-
- Dauerhaftigkeitstest: Es ist für 120 kg ausgelegt und entspricht den EN-Normen. Es bewältigt felsige Wege und kleine Stürze. Nach 500+ km, keine Risse oder Wackeln. Die handgefertigte Qualität sticht hervor - die Speichenspannung blieb gleichmäßig (Hinweis: Lassen Sie es von einem Profi zusammenbauen).
Fahrgefühl: Steif, aber sanft
Das XC2930 liefert direkt Kraft - Pedal runter, und es bewegt sich, keine Trägheit. Das Carbon sorgt für einen Hauch von Flex, der die Stöße des Schotters abmildert. Wir sind eine 80 km lange Schleife in gemischtem Gelände gefahren, und meine Hände und mein Rücken fühlten sich danach weniger abgenutzt an. Die 23-mm-Tiefe fängt den Wind auf der Straße nicht ein, funktioniert aber gut bei den unvorhersehbaren Böen im Schotter.
Vorwarnung: Die schlauchlose Umrüstung erfordert einige Arbeit. Die Felge ist bereit dafür, aber das Abkleben und Abdichten des Ventils braucht Zeit. Wenn Sie neu dabei sind, sollten Sie Geduld haben. Einmal eingestellt, ist es zuverlässig - auch nach wochenlangen Tests gibt es keine Lecks oder Probleme.
Anpassungsvorteile
ICANBIKES lässt Sie diesen Laufradsatz verändern - tauschen Sie Naben oder Speichen aus, wenn Sie gerne tüfteln. Das ist auf diesem Niveau ungewöhnlich. Mit seinem Reifenbreitenbereich ist er heute für Schotter und morgen für gemischte Fahrten geeignet, kein Problem.
In-House-Fertigung zur Gewährleistung der Verlässlichkeit
Wir von ICANBIKES bieten 100%-Laufräder an, die durch unsere unabhängige Forschung und Entwicklung und unsere hauseigene Fertigung individuell angepasst werden können. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam entwirft jedes Laufrad mit Präzision und nutzt dabei aerodynamische Prinzipien und Materialien wie Toray-Kohlefaser, um verschiedene Fahranforderungen zu erfüllen. Jeder Laufradsatz wird von erfahrenen Technikern von Hand zusammengebaut und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um gleichbleibende Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Wir bieten Anpassungsmöglichkeiten für Naben, Speichen und Felgenspezifikationen, um individuelle Wünsche zu erfüllen. Unsere groß angelegte Produktion in Verbindung mit einer optimierten Lieferkette sorgt für eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur. Durch die Konzentration auf die technische Kernentwicklung liefern wir zuverlässige, qualitativ hochwertige Carbon-Laufradsätze zu wettbewerbsfähigen Preisen".