7 Gründe, warum Mountainbikes mit Elektrounterstützung immer beliebter werden

Wenn Sie in letzter Zeit einen Offroad-Trail besucht haben, ist Ihnen wahrscheinlich eine zunehmende Anzahl von Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung aus Kohlefaser (eMTBs) aufgefallen. Als leidenschaftlicher Befürworter von eMTBs kann ich den Spaß, den sie bringen, nicht übersehen. Warum werden diese einst verpönten Fahrräder immer beliebter? Was hat sich in der Mentalität der Mountainbiker geändert? Lassen Sie uns herausfinden, warum Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung aus Carbon heute so weit verbreitet sind und wie es dazu kam.

1. Sie sind unglaublich lustig

Wenn Sie schon einmal mit einem Mountainbike mit elektrischer Unterstützung gefahren sind, wissen Sie, wie aufregend das ist - wie ein zusätzliches Bein, das Sie weiterbringt. Moderne eMTBs sind vielseitig, mit Modellen mit langem Federweg, die bei Abfahrten mit traditionellen Ausdauerrädern mithalten können. Sie eröffnen auch neue Möglichkeiten für Fahrer, die aufgrund ihres Gesundheitszustands oder ihres Alters eingeschränkt sind, und machen Trails für mehr Menschen zugänglich.

2. Sie werden immer erschwinglicher

Während die Fahrradpreise weiter steigen, wird die Kostenlücke zwischen eMTBs aus Carbon und herkömmlichen Mountainbikes immer kleiner, was die Hürde für den Besitz eines eMTBs deutlich senkt. Das Spitzenmodell Orbea Rallon M-LTD beispielsweise kostet mit 11.399 € nur 600 € mehr als das ähnlich ausgestattete eMTB Wild M-LTD, wobei beide eine vergleichbare Abfahrtsleistung bieten. Dieser Trend ist auf dem gesamten Markt zu beobachten.

3. High-End-Modelle sind fortschrittlicher

High-End eMTBs aus Kohlenstoff sind besser als je zuvor. Da die Nachfrage steigt, erweitern die Marken ihre Produktlinien. Zum Beispiel die ICAN Vollkarbon-E-Bike MTB-Rahmen - E04 ist aus Toray T700-Carbonfaser gefertigt, die für optimale Festigkeit und Gewichtseffizienz sorgt. Es unterstützt Reifengrößen von 27,5 x 3,0″ und 29 x 2,3″ und bedient damit die unterschiedlichsten Fahrvorlieben. Mit 150 mm ausgewogenem Federweg an Vorder- und Hinterrad sorgt er für ein stabiles und komfortables Fahrverhalten auf unterschiedlichem Terrain. Dieser Rahmen ist mit einem SRAM Delux-Dämpfer (20557,5 mm), einem FSA-Steuersatz Nr. 57, einer 31,6 mm Sattelstütze und einem 12148-mm-Hinterachse für robuste Leistung. Angetrieben durch das Bafang M600 Unterstützungssystem mit einer 34T-Kurbelgarnitur wiegt es ca. 3580±50g (16″ Größe), was es ideal für effizientes Trailfahren macht. Während einige eMTBs aus Carbon nach wie vor teuer sind, sind Bemühungen im Gange, erschwinglichere Modelle wie das E04 einzuführen.

4. Sie sehen nicht mehr wie Elektrofahrräder aus

Vollcarbon-E-Bike MTB-Fahrrad-Ican E04

Moderne Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung sind zunehmend nicht mehr von Fahrrädern ohne Unterstützung zu unterscheiden. Bei den meisten eMTBs aus Carbon ist der Akku in das Unterrohr integriert und der Motor ist am Tretlager angebracht. Gleichzeitig haben sich die Mountainbikes ohne Unterstützung mit breiteren Unterrohren und höherer Steifigkeit weiterentwickelt. Das Lumen von Scott mit elektrischer Unterstützung verfügt beispielsweise über einen integrierten Hinterraddämpfer, der bei näherer Betrachtung fast identisch mit dem nicht-elektrischen Spark-Modell ist. Dies ermöglicht es Fahrern, eMTBs zu genießen, ohne sich ihrer Wahl bewusst zu sein.

5. Moderne Motoren sind intelligenter

Vollcarbon-E-Bike MTB-Fahrrad-Ican E04

Frühere eMTB-Motoren konnten sich unempfindlich anfühlen, aber moderne Motoren bieten ein nahtloses und natürliches Fahrgefühl. Verbesserte elektronische Antriebssysteme synchronisieren sich besser mit den Eingaben des Fahrers und schalten sich sanft ein und aus, was ein intuitives Fahrgefühl vermittelt. Die heutigen Motoren sind leistungsstärker, sanfter und leiser, was das Fahrgefühl auf ein neues Niveau hebt.

6. Größere Batteriekapazität, geringere Größe

Fortschritte in der Batterietechnologie sind eine wichtige Triebfeder für die elektrisches Mountainbike Beliebtheit. Die Batterien der nächsten Generation bieten:

  • Höhere Kapazität: Für eine größere Reichweite.

  • Kürzere Ladezeiten: Der Einfachheit halber.

  • Kleinere, leichtere Designs: Reduziert die Reichweitenangst und erhöht den Fahrspaß.

Einige leichtes Elektro-Mountainbike aus Vollcarbon fühlen sich bemerkenswert ähnlich an wie die neuesten Ausdauermodelle und ermöglichen es den Fahrern, ihre Ausrüstung an ihre gewünschte Laufleistung anzupassen, insbesondere bei leichten Vollcarbon-EMTB-Designs.

7. Peer-Einfluss

Wenn Ihre Freunde eMTBs fahren, fühlen Sie sich ohne ein solches vielleicht übergangen. Bei langen Anstiegen lassen Ihre Freunde mit elektrischer Unterstützung Sie vielleicht mühsam hinter sich, um mit Ihnen Schritt zu halten, oder sie unterhalten sich beiläufig, um ihre Leichtigkeit zu unterstreichen - oder beides. Beim Mountainbiken, ob mit oder ohne Unterstützung, geht es darum, mit Freunden zu fahren. Die erste Person in Ihrer Gruppe, die auf ein eMTB aus Carbon umsteigt, wird vielleicht als "Verräter" angesehen, aber es wird nicht lange dauern, bis andere die klaren Vorteile erkennen und ebenfalls umsteigen.

Schlussfolgerung

Carbon-Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung verändern die Mountainbike-Szene mit ihrem Spaßfaktor, ihrer Erschwinglichkeit, ihrem fortschrittlichen Design, ihrer diskreten Ästhetik, ihren intelligenten Motoren, ihren verbesserten Batterien und ihrer sozialen Attraktivität. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden eMTBs zu einer immer überzeugenderen Wahl für Fahrer aller Leistungsklassen und verändern die Trails und die Bikergemeinde.